“Es ist ein Leben ohne Rechte. Es ist die Hölle.” Mit drastischen Worten beschrieb die Menschenrechtlerin Sauyragul Sauytbay die Bedrohung, die von Chinas Machthaber Xi Jinping ausgeht. Heute lebt die mehrfach mit internationalen Ehrungen gewürdigte Ärztin und Lehrerin mit ihrer Familie im schwedischen Asyl. Sie hat die schwerwiegenden Verbrechen der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) am Weiterlesen
Cinema Global – Die Welt der Menschenrechte
- Datum29. Juni 2023 20:00 Uhr
- Audi-Kino, Ettinger Straße, Ingolstadt, Bayern, 85057 , Deutschland
“Cinema Global – Die Welt der Menschenrechte” ist eine Filmreihe im Audi Programmkino zwischen April bis November 2023. In Zeiten schnell voranschreitender Globalisierung wird es immer wichtiger, sich mit den Menschenrechten auseinanderzusetzen. Sie leiden in vielen Ländern unter wirschaftlichem und politischem Druck, rasanten technologischen Entwicklungen, internationalen Verflechtungen und Kriegen. Für diese Thematik wurde im Oktober Weiterlesen
Vortrag: China Protokolle – Wie behandelt der chinesische Staat die Uiguren?
- Datum5. Mai 2023 19:00 – 21:00 Uhr
- Stadtbücherei Ingolstadt, Hallstraße 5, Ingolstadt, Bayern, 85049, Deutschland
- Referent_innenSayragul Sauytbay, Alexandra Cavelius
- PreisEintritt frei
Die Augenzeugin Sayragul Sauytbay gibt am 5. Mai Einblicke in die Lager in Xinjiang, in denen viele Uiguren und Andere aus politischen Gründen menschenrechtswidrig inhaftiert sind. Die Autorin Alexandra Cavelius, mit der Sayragul Sauytbay das Buch “China Protokolle” verfasst hat, wird ebenfalls anwesend sein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Stadtbücherei Ingolstadt. Der Weiterlesen
Dokumentarfilm „Was tun?“ im Kino der Volkshochschule Ingolstadt
- Datum8. März 2023 20:00 – 22:00 Uhr
- Volkshochschule, Hallstr. 5, Ingolstadt, 85049, Deutschland
- PreisEintritt frei
Zum Internationalen Frauentag lädt die Ingolstädter Gruppe von Amnesty International zu einem Filmabend in das Kino der Volkshochschule Ingolstadt ein. Thema des Dokumentarfilms „Was tun?“ von Michael Kranz ist die Zwangsprostitution in Bangladesch. Wir begegnen Hafeza, deren Widerstand sie ins Krankenhaus bringt, Redoy, der unter dem Bett schläft, in dem seine Schwester Freier bedienen muss, Weiterlesen
“Das Ringen ist in vollem Gange.” Rede von Kai Strittmater zum Tag der Menschenrechte 2022
Die Veranstaltung zum Tag der Menschenrechte am 4.12.2022 im Stadttheater setzte sich aus Musik, Gedichten, einer bewegenden Ansprache zur Lage im Iran und der Rede von Kai Strittmater zum Thema “Menschenrecht und Menschenmacht” zusammen. In seiner Rede stellte Strittmater zuerst den Punkt heraus, dass die Menschenrechtsverletzungen sowohl in China als auch in Russland von systematischen Weiterlesen
WM KATAR 2022: AUSBEUTUNG STOPPEN!
- Datum12. November 2022 09:00 – 13:00 Uhr
- Fußgängerzone Ingolstadt
Am 12. November sammeln wir zwischen 9 und 13 Uhr in der Mauthstraße Unterschriften für die Forderungen an FIFA und Katar im Rahmen der Fußball-WM 2022: Entschädigung von Arbeitsmigranten, deren Menschenrechte im Zusammenhang mit der Fußball-WM verletzt wurde Übernahme der Verantwortung für die Menschenrechtsverletzungen m Zusammenhang mit der Fußball-WM Einrichtung eines Zentrums für Arbeitsmigraten zur Weiterlesen
Tag der Menschenrechte am 4.12. zum Thema „Menschenrecht und Menschenmacht – wie der neue Totalitarismus uns herausfordert”
- Datum4. Dezember 2022 10:30 – 13:30 Uhr
- Stadttheater Ingolstadt, Schlosslände 1, Ingolstadt, Bayern, 85049, Deutschland
Dieses Jahr wird Kai Strittmater, Buchautor und Journalist der Süddeutschen Zeitung, zum Thema „Menschenrecht und Menschenmacht – wie der neue Totalitarismus uns herausfordert” zum Tag der Menschenrechte am 4.12. im Stadttheater Ingolstadt reden. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr mit Musik des ukrainischen Familienduos Anna und Svitlana Sonyk und Joey Finger. Auf der gleichzeitig stattfindenden Weiterlesen
‘Frieden und Menschenrechte’ und ‘Freiheit für die eigene Meinung’ müssen jetzt und überall gelten
Mit zwei verschiedenen Plakatmotiven, die bis Mitte Juni in Ingolstadt zu sehen sind, heben wir sowohl die Menschenrechtsverletzungen im russischen Angriffskrieg in der Ukraine und Russland als auch die Verstöße in anderen Ländern hervor. Wie im Falle Russlands gehen auch in anderen Ländern unfaire Gerichtsverfahren sehr häufig mit Einschränkungen der Meinungsfreiheit einher. ‘Frieden und Menschenrechte‘ Weiterlesen
Gottesdienst mit Amnesty am 19.6. in St. Matthäus unter dem Motto “Wider der Resignation”
- Datum19. Juni 2022 10:00 – 11:00 Uhr
- Matthäuskirche, Schrannenstr. 7, Ingolstadt, 85049, Deutschland
Unter dem Motto “Wider der Resignation” wird die Amnesty Gruppe Ingolstadt den Gottesdienst am 19.6. um 10 Uhr in St. Matthäus unterstützen.
Rückblick: wir sammeln weiter Unterstützung für den gefangenen Chinesen Gao Zhisheng
Wir haben bei der Veranstaltung auf dem Paradeplatz Ingolstadt zum Tag der Arbeit am 1.Mai und im Rahmen der Vernissage zur Ausstellung von Victor Cartagena in der Harderbastei am 7. Mai weitere Unterschriften für die bedingungslose Freilassung von Gao Zhisheng gesammelt. Gleichzeitig haben wir auch Unterstützung für die Einhaltung der Menschenrechte in Fällen in der Weiterlesen