30. Juni 2021
Am Sonntag, 4. Juli, informiert die Ingolstädter Gruppe von Amnesty International von 14 bis 18 Uhr mit einem Info-Mobil auf dem Theaterplatz Ingolstadt zu 60 Jahren Amnesty International. Die Outdoor-Ausstellung greift dabei auf, dass die Allgemeine Erklärung der Menschenreche 2019 70 Jahre alt geworden ist. Einsetzen kann man sich am Stand zu verschiedenen Petitionen im Weiterlesen
30. Juni 2021
Wir erinnern an die blutige Niederschlagung der Demokratiebewegung in China in den Tagen um den 4. Juni 1989. Seit April versammelten sich hunderte junge Menschen auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking. Sie campierten und diskutierten seit Mitte April dort und forderten zum Schluss Meinungsfreiheit und soziale Reformen. Sie reagierten wohl auf ähnliche Forderungen Weiterlesen
2. Juni 2021
Zum 60. Geburtstag von Amnesty International feiert die Gruppe das Jubiläum in kleinem Rahmen mit einer Kundgebung,um zur Arbeit von Amnesty und zu Gao Zhisheng zu informieren. Die Kundgebung findet in der Mauthstraße in der Nähe vom Theaterplatz statt. Kommt gerne vorbei. Mehr Informationen zu Gao Zhisheng stehen auf der Seite “Fokus China”. Weiterlesen
16. Mai 2021
60 Jahre sind seit Erscheinen des Artikels „The Forgotten Prisoners“ des britischen Anwalts Peter Benenson am 28.Mai 1961 vergangen – der Grundstein für die heute größte unabhängige Menschenrechtsorganisation der Welt. Gemeinsam mit inzwischen rund zehn Millionen Unterstützerinnen und Unterstützern setzt sich Amnesty International rund um den Erdball für die Einhaltung der Menschenrechte ein. Angetrieben vom Weiterlesen
29. April 2021
Wir wollen gemeinsam mit euch zum 1. Mai Gerechtigkeit für Jorgito sowie Freiheit für Mehran Raoof und Li Qiaochu fordern. Aufgrund der aktuellen Pandemielage wollen wir uns vor allem online für sie einsetzen. MEXIKO: GERECHTIGKEIT FÜR JORGITO Jorge Pérez Ortega (genannt Jorgito) arbeitete bis Juni 2020 als Reinigungskraft im Krankenhaus „20 de Noviembre“ in Mexiko-Stadt, Weiterlesen
26. April 2021
Die Inhaftierung von Alexej Nawalny seit dem 17. Januar 2021 ist rechtswidrig und politisch motiviert. Wir fordern deswegen seine sofortige Freilassung. Daher haben wir uns auch an einer Mahnwache von dem russischen Generalkonsulat in München am 24. April beteiligt. Der ihm vorgeworfene Verstoß gegen Bewährungsauflagen bezieht sich auf eine Verurteilung in einem Strafverfahren, das vom Weiterlesen
24. März 2021
Rassismus ist ein Angriff auf die Grundidee der Menschenrechte, dass alle Menschen “frei und gleich geboren” sind. Doch viele Menschen in Deutschland erleben Tag für Tag rassistische Diskriminierung – beim Job, in der Schule, beim Arzt, bei der Wohnungssuche oder im Internet. Immer wieder kommt es zu rassistischen Gewalttaten. Hanau, Halle, die Opfer der NSU, der Weiterlesen
3. März 2021
Zum Weltfrauentag am 8. März können Sie die bedingungslose Freilassung der Journalistin Solafa Magdy fordern. Sie ist willkürlich inhaftiert und war mehrfach Gewalt und anderen Misshandlungen ausgesetzt. Amnesty fordert folgende Aktionen vom zuständigen Staatsanwalt: Solafa Magdy, Hossam el-Sayed und Mohamed Salah umgehend und bedingungslos freizulassen. Leiten Sie bitte sofort eine unabhängige, unparteiische und effektive Untersuchung Weiterlesen
16. Dezember 2020
Fronhofer Realschule unterstützt den Briefmarathon von Amnesty International Unterschriften auf 2.837 Protestbriefen an Regierungen weltweit wurden im Rahmen des Schulprojekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ der Fronhofer Realschule Ingolstadt in einer Aktionswoche vom 07.12. bis 11.12.2020 rund um den 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, unter Berücksichtigung der Corona Hygienemaßnahmen, gesammelt. Dabei stellte Weiterlesen
7. Dezember 2020
Der Tag der Menschenrechte am 10. Dezember wurde seit 1997 mit einer Veranstaltung und Informationsbörse zu einer wichtigen Gelegenheit sich in Ingolstadt über die Situation der Menschenrechte auszutauschen und sich am Briefmarathon zu beteiligen. Wegen Corona wird es dieses Jahr leider keine Veranstaltung im Stadttheater Ingolstadt geben. Die Informationsbörse wurde vom Stadttheater online auf einer Weiterlesen