6. November 2019
Am Sonntag, 8. Dezember 2019, findet im Foyer des Stadttheaters Ingolstadt von 10:30 bis 13:30 Uhr der Tag der Menschenrechte mit folgendem Programm statt: 10:30 Uhr Kioomars Musayyebi & Friends 11:00 Uhr Beitrag des Stadttheaters mit der Schauspielerin Manuela Brugger Begrüßung: Knut Weber, Intendant Stadttheater Ingolstadt Grußwort: Gudrun Rihl, AMNESTY INTERNATIONAL Ingolstadt 11:15 Uhr »Aufstehen Weiterlesen
3. November 2019
Wir freuen uns schon auf das Konzert vom Samy Deluxe am 11. November 2019 im Stadttheater Ingolstadt und sind mit einem Infostand dabei. Daher haben wir auch viele Plakate mit Samy Deluxe, der sich ebenfalls für die Menschenrechte einsetzt, in der ganzen Stadt aufhängen lassen. Unsere Schwerpunkte am Infostand werden der 70. Geburtstag der allgemeinen Weiterlesen
11. Oktober 2019
Bergbau und soziale Konflikte am Titicacasee Der Film „Titicaca und die verschwundenen Gesichter“ (OMU) des peruanischen Filmemachers Heeder Soto handelt von den sozialen Konflikten in der peruanischen Region Puno am Titicacasee sowie auf der bolivianischen Seite des Sees, ihren Ursachen und Konsequenzen. Er verdeutlicht anhand von Zeitzeugenberichten, wie es zu Menschenhandel kommt, wie Flüsse durch Weiterlesen
9. Oktober 2019
Am 1. Oktober wurden die Erstsemester an der Technischen Hochschule Ingolstadt auch von uns mit einem Infostand begrüßt.
Wir haben dabei die Aktivitäten der Gruppe Ingolstadt von Amnesty International vorgestellt und Unterschriften für die türkische Rechtsanwältin Eren Keskin und unsere Forderungen zur Seenotrettung im Mittelmeer gesammelt.
8. Oktober 2019
Gottesdienst mit der Amnesty-Gruppe Ingolstadt am 20. Oktober zum Thema “Was ist uns ein Menschenleben wert?”
– um 9 Uhr in der Kirche St. Johannes in Ingolstadt (Ettinger Str. 47)
– um 10:30 Uhr in der Jakobus Kirche in Wettstetten (Lentinger Str. 5)
8. Oktober 2019
Der Familien-Nachhaltigkeitstag im Bürgerhaus Ingolstadt ist der Auftakt der Tage der Nachhaltigkeit 2019. Auch wir von Amnesty International sind dabei. Menschenrechte und Nachhaltigkeit hängen voneinander ab, da die Menschenrechte die menschlichen Grundbedürfnisse beschreiben und damit den Rechtsrahmen für Nachhaltigkeit setzen. Mit Informationsmaterial und aktuellen Fallbeschreibungen zu Nachhaltigkeit und Menschenrechten wollen wir diese wichtige Verbindung deutlich Weiterlesen
11. Juli 2019
Gottesdienst mit der Amnesty-Gruppe Ingolstadt am 14. Juli um 11 Uhr in der Kirche St. Matthäus in Ingolstadt zum Thema “Was ist uns der Mensch wert?”.
Der Gottesdienst wird von Pfarrer Martin Michaelis gehalten.
8. Juli 2019
Beim Themenabend der Seenotrettungsorganisation sea-eye wird es ab 19:30 Uhr eine Gesprächsrunde mit dem Gründer der Organisation Michael Buschheuer und eine Vorstellung des Films “Die Mission der Lifeline” in der Harderbastei in Ingolstadt geben. Wir von der Amnesty International Stadtgruppe Ingolstadt werden im Rahmen dieser Veranstaltung ebenfalls über die Situation im Mittelmeer informieren und für Weiterlesen
14. Februar 2019
Artikel Donaukurier vom 13.02.2019: Fotos: Islam Gunebakan Weiterlesen
6. Februar 2019
Rike ist 40 Jahre alt und arbeitet in Köln als Notärztin. Sie will ihren Urlaub in Gibraltar antreten und sticht dort alleine mit ihrem Segelboot in See. Ziel ist die Atlantikinsel Ascension. Ihr Urlaub endet jäh, als sie sich nach einem Sturm auf hoher See in unmittelbarer Nachbarschaft eines überladenen, havarierten Fischerbootes wiederfindet. Mehrere Dutzend Weiterlesen