Monatsarchiv: Dezember 2019

Rückblick 2019: Das Jahr der Proteste ist eine Verpflichtung für 2020

Der friedliche Protest von Millionen Menschen hat das Jahr 2019 geprägt. Es wird deutlich: Die zunehmenden Angriffe auf die Menschenrechte werden nicht stillschweigend hingenommen. Deutschland ist 2020 gefragt, mit der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft, als Mitglied des UN-Sicherheitsrats und des UN-Menschenrechtsrats die Initiative zu ergreifen und international auf eine wirksame Durchsetzung der Menschenrechte hinzuarbeiten. Zur Pressemitteilung: Weiterlesen

Rückblick: erfolgreicher Briefmarathon 2019 an der Fronhofer Realschule

1.563 „Briefe für die Freiheit“ übergaben Schülerinnen und Schüler der Fronhofer Realschule Ingolstadt am Mittwoch, den 18.12.2019, an Frau Gudrun Rihl und Frau Nikola Bues von der Amnesty Gruppe Ingolstadt. Im Rahmen des Schulprojektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nahmen sie am alljährlich im Dezember stattfindenden Briefmarathon von Amnesty International teil. Mit verschiedenen Weiterlesen

Rückblick: Tag der Menschenrechte 2019 mit Jürgen Grässlin

Stadttheater Foyer am Tag der Menschenrechte 2019

Aktivist Jürgen Grässlin hat am Tag der Menschenrechte am 8. Dezember im Stadtheater zum Thema “Aufstehen für Menschenrechte! Aufstehen für einen Stopp von Rüstungsexporten!” geredet. Die Veranstaltung wurde vom Stadttheater Ingolstadt in Zusammenarbeit mit der Gruppe von Amnesty International Ingolstadt organisiert. Nach dem Grußwort vom Intendant des Stadttheaters Knut Weber hat Gudrun Rihl von Amnesty Weiterlesen