18. Juni 2025
Save our Souls – Filmvorführung mit Vorbesprechung Der Filmverleih Drop-Out Cinema eG bringt den Dokumentarfilm „Save our Souls“ von Jean-Baptiste Bonnet in Zusammenarbeit mit SOS Méditerranée zum 20. Juni (Weltflüchtlingstag) in einige ausgesuchte Kinos. Der Film wird erst ab 9. Oktober bundesweit regulär in den Kinos starten. Inhalt des Films: Im Mittelmeer kreuzen sich die Weiterlesen
12. Mai 2025
Die lokale Gruppe Ingolstadt von Amnesty International sammelte auf der zentralen DGB Veranstaltung zum 1. Mai auf dem Paradeplatz Unterschriften für staatlich verfolgte GewerkschafterInnen, FrauenrechtlerInnen und MenschenrechtllerInnen. Wer sich für die Verfolgten einsetzen möchte kann über folgende Links gerne unterschreiben: Côte d’Ivoire | Gewerkschafter Ghislain Duggary Assy muss umgehend und bedingungslos freigelassen werden. | 24.4. Weiterlesen
24. Februar 2025
Auf dem Rathausplatz demonstriert die lokale Gruppe von Amnesty International zusammen mit rund 300 Menschen, um ihre Stimme für den Klimaschutz zu erheben und ist dort auch mit einem eigenen Redebeitrag zum Thema Klimakrise und Menschenrechte dabei. Wer sich zu den Positionen und Forderungen von Amnesty International zum Thema Klimaschutz informieren möchte, findet auf den Weiterlesen
2. November 2024
Programm: 10.30 Musik von Mjalisuso & Kayro 11.00 Begrüßung 11.15 – 12.30 Podiumsdiskussion zum Thema „Ist Klimaschutz ein Menschenrecht?“ 12.30 – 13.00 Musik von Mjalisuso & Kayro Auf dem Podium: Rosmarie Wydler-Wälti, Co-Präsidentin der Schweizer KlimaSeniorinnen. Oda U. Müller, Vorstandsmitglied der KlimaSeniorinnen sowie Andre Veiel, Autor, Film- und Theaterregisseur, einer der profiliertesten Vertreter politisch engagierter Weiterlesen
9. Oktober 2024
Die Amnesty Gruppe Ingolstadt steuert einen Infostand beim Kabarettauftritt von Michael Altinger am Samstag, den 23.11.2024, um 20 Uhr im Kulturzentrum Halle Neun bei.
9. Oktober 2024
Die aktuelle, von uns organisierte Filmreihe “Cinema Global” wird am 17.10. mit dem Film “Große Freiheit” im Audi-Programmkino fortgesetzt. Hans Hoffmann liebt Männer. Das ist verboten im Deutschland der Nachkriegszeit, der berüchtigte Paragraf 175 ist weiter in Kraft. Immer wieder landet Hans im Gefängnis. Und immer wieder trifft er hier Viktor, einen verurteilten Mörder. Aus Weiterlesen
15. September 2024
Die Amnesty Gruppe Ingolstadt steuert einen Infostand beim Kabarettauftritt von Anny Hartmann am Samstag, den 28.9.2024 um 20 Uhr im Kulturzentrum Halle Neun bei.
14. September 2024
Die aktuelle, von uns organisierte Filmreihe “Cinema Global” beginnt am 19.9. mit dem Film “Die Eiche – mein Zuhause” im Audi-Programmkino. In grandiosen Bildern wird die Geschichte eines Baumes und seiner tierischen Bewohner im Wandel der Jahreszeiten erzählt. Die Hauptdarsteller: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Weiterlesen
12. März 2024
Wir von der Amnesty Gruppe Ingolstadt nehmen an der Lichterkette für Demokratie und Menschlichkeit am 16.3. um 19 Uhr in der Ingolstädter Innenstadt teil.
Unser Standort wird am Schlifflmarkt an der Schnittstelle von Theresien- und Ludwigsstraße sein.
12. März 2024
Bei der Veranstaltung zum Frauentag vom DGB am 9. März im Stadttheater Ingolstadt waren auch wir mit einem Infostand vertreten, an dem wir Unterschriften gegen die Inhaftierung der iranischen Menschenrechtsaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi und für die rechtliche Verfolgung von Frauenmorden in Mexiko gesammelt haben.