6. November 2022
Dieses Jahr wird Kai Strittmater, Buchautor und Journalist der Süddeutschen Zeitung, zum Thema „Menschenrecht und Menschenmacht – wie der neue Totalitarismus uns herausfordert” zum Tag der Menschenrechte am 4.12. im Stadttheater Ingolstadt reden. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr mit Musik des ukrainischen Familienduos Anna und Svitlana Sonyk und Joey Finger. Auf der gleichzeitig stattfindenden Weiterlesen
29. Mai 2022
Mit zwei verschiedenen Plakatmotiven, die bis Mitte Juni in Ingolstadt zu sehen sind, heben wir sowohl die Menschenrechtsverletzungen im russischen Angriffskrieg in der Ukraine und Russland als auch die Verstöße in anderen Ländern hervor. Wie im Falle Russlands gehen auch in anderen Ländern unfaire Gerichtsverfahren sehr häufig mit Einschränkungen der Meinungsfreiheit einher. ‘Frieden und Menschenrechte‘ Weiterlesen
24. Mai 2022
Unter dem Motto “Wider der Resignation” wird die Amnesty Gruppe Ingolstadt den Gottesdienst am 19.6. um 10 Uhr in St. Matthäus unterstützen.
24. Mai 2022
Wir haben bei der Veranstaltung auf dem Paradeplatz Ingolstadt zum Tag der Arbeit am 1.Mai und im Rahmen der Vernissage zur Ausstellung von Victor Cartagena in der Harderbastei am 7. Mai weitere Unterschriften für die bedingungslose Freilassung von Gao Zhisheng gesammelt. Gleichzeitig haben wir auch Unterstützung für die Einhaltung der Menschenrechte in Fällen in der Weiterlesen
3. April 2022
Das Audi Programmkino zeigt in Kooperation mit der Amnesty Gruppe Ingolstadt den Dokumentarfilm “Writing with Fire”. Der Film dokumentiert die Arbeit der Journalistinnen der ersten frauengeführten Zeitung Indiens, die als Dalits der untersten Gruppe im hinduistischen Kastensystem angehören, und die Widrigkeiten, denen sie dabei ausgesetzt sind. Mehr Informationen unter folgendem Link zum Programmkino Am Freitag, Weiterlesen
7. März 2022
In vielen Ländern der Welt werden Frauen weiterhin diskriminiert und unterdrückt. Sie werden aufgrund ihres Geschlechts benachteiligt, erleiden Gewalt oder werden sogar ermordet. Daran erinnert Amnesty am 8. März, dem Weltfrauentag. Die Amnesty-Themengruppe “Menschenrechtsverletzungen an Frauen” und die Amnesty-Ländergruppen Türkei und El Salvador haben unter folgendem Link Materialien und Aktionsvorschläge zusammengestellt, damit du gegen diese Weiterlesen
1. März 2022
Der russische Einmarsch in die Ukraine verletzt grundlegende Menschenrechte und das Völkerrecht und gefährdet tausende Menschenleben. Wir fordern die sofortige Beendigung der Invasion durch Russland. Schon nach wenigen Tagen haben sich unsere Befürchtungen bestätigt: Erste Amnesty-Untersuchungen zeigen, dass das russische Militär wahllos Wohngebiete und Objekte wie Krankenhäuser angreift, die im humanitären Völkerrecht besonders geschützt sind. Weiterlesen
1. März 2022
Zum Beginn der Olympischen Winterspiele 2022 in China waren wir am Samstag, 5.2.2022, von 10 Uhr bis 12 Uhr in der Ingolstädter Innenstadt, um auf die miserable Menschenrechtsbilanz Chinas und unsere Forderungen gegenüber China aufmerksam zu machen.
Unser Flyer zur Menschenrechtsbilanz Chinas kann unter folgendem Link abgerufen werden: Flyer_Olympia_China_2022
23. Dezember 2021
Die Schüler*innen der Fronhofer Realschule in Ingolstadt haben im Rahmen des Briefmarathons 2021 3500 Briefe geschrieben. Ein Team der Schülerinnen und Schüler stellte in den 35 Klassen der Schule die 10 Fälle des Briefmarathons vor und informierte anhand von Filmen und Broschüren über die Bedeutung und den Hintergrund der Allgemeinen Menschenrechte. Der Leitgedanke der Aktion Weiterlesen
29. November 2021
In diesem Jahr kann der „Tag der Menschenrechte“ aufgrund der aktuellen Corona-Lage leider nicht stattfinden, so dass wir die Veranstaltung mit gleichem Programm sowie mit Gastrede von Kai Strittmatter zum Thema „Menschenrecht und Menschenmacht – die Herausforderung China“ auf 2022 vertagen. Den bereits fertiggestellten Flyer zum geplanten Tag der Menschenrechte 2021 finden Sie hier: Amnesty_International_Flyer Weiterlesen