8. Juli 2019
Beim Themenabend der Seenotrettungsorganisation sea-eye wird es ab 19:30 Uhr eine Gesprächsrunde mit dem Gründer der Organisation Michael Buschheuer und eine Vorstellung des Films “Die Mission der Lifeline” in der Harderbastei in Ingolstadt geben. Wir von der Amnesty International Stadtgruppe Ingolstadt werden im Rahmen dieser Veranstaltung ebenfalls über die Situation im Mittelmeer informieren und für Weiterlesen
14. Februar 2019
Artikel Donaukurier vom 13.02.2019: Fotos: Islam Gunebakan Weiterlesen
6. Februar 2019
Rike ist 40 Jahre alt und arbeitet in Köln als Notärztin. Sie will ihren Urlaub in Gibraltar antreten und sticht dort alleine mit ihrem Segelboot in See. Ziel ist die Atlantikinsel Ascension. Ihr Urlaub endet jäh, als sie sich nach einem Sturm auf hoher See in unmittelbarer Nachbarschaft eines überladenen, havarierten Fischerbootes wiederfindet. Mehrere Dutzend Weiterlesen
3. Januar 2019
Informationsveranstaltung von Amnesty International Ingolstadt und dem Stadttheater Ingolstadt. In Zusammenarbeit mit Vereinen und Initiativen für Flüchtlingsarbeit. Über 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Die meisten finden als Binnenflüchtlinge Schutz in Nachbarländern. Nur ein kleiner Teil erreicht Europa, Deutschland und so auch Ingolstadt. Laut einem Bericht der UN-Flüchtlingshilfe sind mindestens die Hälfte aller Weiterlesen
12. November 2018
Menschenrechte und Gerechtigkeit für eine Welt der Zukunft.
Vortrag von Prof. Dr. Dr. hc. Julian Nida-Rümelin.
Musikalische Umrahmung: “Root Loop”.
12. November 2018
Su Changlan aus Foshan, der Partnerstadt Ingolstadts in Südchina, wegen ihres friedlichen Einsatzes für die Menschenrechte zu 3 Jahren Gefängnis verurteilt, wurde zwar 2017 freigelassen, doch die Repressionen gegen sie halten an. Fordern Sie mit uns ein Ende dieser Repressionen. Jeder der Beziehungen mit China pflegt, muss sich fragen lassen, was er oder sie dazu Weiterlesen
30. August 2018
laut unbestätigten Informationen soll Google an eine neue Suchmaschine für den chinesischen Markt arbeiten, die sich den dortigen Zensurbestimmungen unterwirft. Mit dem Projekt “Dragonfly” würde aus Sicht von AI und anderen Menschenrechtsorganisation Google die chinesische Regierung bei der Einschränkung der Meinungsfreiheit und den anhaltenden Verletzungen der Privatsphäre unterstützen. Mitarbeiter von Google selbst haben Bedenken öffentlich Weiterlesen
1. Mai 2018
Die Filmreihe “Cinema Global” geht in die fünfte Runde: Von 2. Mai 2018 bis 09. Dezember 2018 zeigen zehn Vereine und Organisationen aus Ingolstadt im Audi-Programmkino eine Filmserie, die sich mit der “Welt der Menschenrechte” auseinandersetzt. So soll der Thematik Menschenrechte und Frieden, Demokratie und Gleichberechtigung, Umwelt und sozialer Gerechtigkeit mehr Aufmerksamkeit verschafft werden. Im Weiterlesen
16. November 2017
Bei der diesjährigen Matinee zum Tag der Menschenrechte hat sich Theologe und Soziologe Jürgen Miksch mit dem Thema „Menschen auf der Flucht – eine Jahrhundertaufgabe” befasst. Er ging dabei auf die Ursachen moderner Fluchtbewegungen ein: Kriege, Krisenherden, Hunger, Armut, aber auch der Klimawandel oder die Vernichtung wirtschaftlicher Existenzen durch Subventionen oder internationale Handelsabkommen, zum Beispiel Weiterlesen